• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur zweiten Seitenspalte springen

Laser-Entfernungsmesser Test

  • Startseite
  • Tests
    • Bosch Entfernungsmesser
      • Bosch GLM 40
      • Bosch GLM 50 C
      • Bosch GLM 50-27 C
      • Bosch GLM 50-27 CG
      • Bosch GLM 100-25 C
      • Bosch GLM 150-27 C
      • Bosch Zamo Test
      • Bosch PLR 50 C Test
    • Leica Disto Entfernungsmesser
      • Leica Disto D1
      • Leica Disto D110 inkl. App
      • Leica Disto D2
      • Leica Disto X3
      • Leica Disto X4
      • Leica Disto X6
      • Leica Disto D510
      • Leica BLK3D
    • andere Entfernungsmesser
      • PCE-LRF600 Rangefinder
      • Ryobi RPW-1000
  • Testsieger
  • Zubehör
    • Anglerweste statt Gürteltasche
    • Bosch-Lasersichtbrille
    • Stanley GL1 Lasersichtbrille
    • Laserzieltafel von Bosch
    • Displayschutzfolie FX-Clear-Protection
  • Infos
    • Sicherheitshinweise
    • Funktionsweise von Laser-Entfernungsmessern
    • Unterschiede zwischen Ultraschall- und Laser-Entfernungsmessern
  • FAQ
  • Blog

Allgemein

Wasserdicht und staubgeschützt – IP-Norm entschlüsselt?

1. März 2014 By Willy Matthews Kommentar verfassen

Für die meisten Messinstrumente legen die Hersteller fest, welcher Standard für die Staub- und Wasserbeständigkeit erreicht werden soll. Der für diesen Zweck am weitesten verbreitete Standard ist die IP-Norm. Wenn man die IP-Angaben entschlüsseln kann, dann kann man daraus schliessen, wie ruppig mit dem Entfernungsmesser umgegangen werden darf. Schadet im Regen? Kann er unter dem […]

Kategorie: Allgemein

Wozu dienen Neigungsmesser und -sensoren?

13. Februar 2014 By Willy Matthews 6 Kommentare

Einige der neueren Laserenternungsmesser bringen neue Funktionen mit, die über die reine Messung von Distanzen hinausgehen. Eine solche Funktion ist die Messung von Neigungen. Die unmittelbare Anwendung solche eines Neigungsmessers ist einfach und erschliesst sich von selbst: Winkelmessen von schiefen Ebenen, von Balken in einem Fachwerk, von Dachneigungen oder der Ausrichtung von Sonnenkollektoren. Neben diesen […]

Kategorie: Allgemein

ISO-Norm 16331-1 macht besser vergleichbar und sorgt für Genauigkeit und Reichweite

28. Oktober 2013 By Willy Matthews 3 Kommentare

Wer schon in der Praxis mit einem Laserentfernungsmesser gearbeitet hat, weiss bestimmt, dass die Reichweite und Genauigkeit stark vom Reflexionsverhalten des Messzieles und von den Lichtverhältnissen abhängt. Hier nützt es nichts, wenn der Hersteller mit grossen Reichweiten Marketing betreibt, jedoch die Performance der Messgeräte ausschliesslich unter perfekten Laborbedingungen zu schaffen ist. Der Praktiker will diese […]

Kategorie: Allgemein

Zollstock als Werbegeschenk von uns!

27. März 2013 By Willy Matthews 3 Kommentare

Wir sind ja bereits einiges gewohnt. In regelmässigen Abständen erhalten wir per E-Mail Angebote für Messgeräte aller Art, die wir dann vertreiben sollen. Die Absender stammen fast immer aus China. Gegen solche Angebote ist grundsätzlich nichts einzuwenden; eventuell verpassen wir ja tolle Geräte, wenn wir nicht auf die Angebote eingehen. Eine E-Mail, die wir heute […]

Kategorie: Allgemein

Alternativen zum Vermessen 2: Zollstock / Meterstab

5. Februar 2013 By Willy Matthews 1 Kommentar

Entfernungen mit einem Zollstock messen In der ersten Folge der „Alternativen zum Vermessen“ haben wir über das Messrad berichtet. Heute kommt ein Messgerät an die Reihe, das jeder kennt, über das es aber trotzdem Spannendes zu berichten gibt: Der Zollstock (auch Meterstab, Masstab oder Metermass genannt) ist das Standardmesswerkzeug zum Bestimmen von kurzen Entfernungen. Es […]

Kategorie: Allgemein

Alternativen zum Vermessen 1: Messrad

11. Juli 2012 By Willy Matthews Kommentar verfassen

Entfernungen mit einem Messrad ermitteln Ein so genanntes Messrad (auch Laufrad, Vermessungsrad, Rolltacho, Baumessrad, Baustellenmessrad oder Rollrad genannt) kann vorteilhaft zum Bestimmen von weiten Entfernungen benutzt werden. Dabei verwendet das Messrad eine indirekten Messmethode, indem die Umdrehungen des Rades gezählt und mit Hilfe des Radumfangs die zurückgelegte Entfernung ermittelt wird. Damit Messräder verwendet werden können, […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Messrad

Video zu aktuellem Anwendungsfeld für Laserdistanzmesser :-)

29. Mai 2012 By Willy Matthews 2 Kommentare

Der Film, den Bosch als Werbung in Türkei einsetzt, passt prima zum Sommer und zur Fussball-EM. Auch ohne Türkisch-Kenntnisse versteht man die Idee sofort. Obwohl lustig gemacht, zeigt der Film, dass längst noch nicht alle Anwendungsmöglichkeiten für Laserentfernungsmesser bekannt sind. Wir freuen uns auf tolle Ideen, die wir hier gerne als Kommentar veröffentlichen. Möge der […]

Kategorie: Allgemein

Wohnflächenberechnung – Nachmessen lohnt sich oft

29. Februar 2012 By Willy Matthews 8 Kommentare

Eine Untersuchung der DEKRA hat ergeben, dass bis zu 80% der Wohnflächenberechnungen fehlerhaft sind. Das ist umso schlimmer, weil die in Mietverträgen ausgewiesene Wohnfläche als Grundlage für die Abrechnung von Nebenkosten bzw. den Betriebskosten herangezogen wird. Bei falsche Flächenermittlung kann es dazu kommen, dass die Wohnung in Wahrheit kleiner als angegeben ist, dann hat man […]

Kategorie: Allgemein, Tipps und Tricks

« Vorherige Seite

Seitenspalte

Nur hier: Tests der neusten Entfernungsmesser

Andere behaupten dreist „Entfernungsmesser Test 2025“ und dann gibt es dort nur Beschreibungen alter Geräte: Weder aktuell – noch richtige Tests.
Hier gibt es echte Tests der neusten Geräte auf dem Markt von Bosch GLM 50-27 CG und von Leica Disto X6!

Neueste Beiträge

  • Wegweiser und Kauftipps zu den Bosch GLM Professional Laserentfernungsmessern
  • Welche Laserentfernungsmesser benutzen meine Kollegen und ich im anspruchsvollen Berufsalltag?
  • Lohnen sich kostspielige Entfernungsmesser und Zubehör? Ein Selbstversuch mit Leica-Ausrüstung und komplizierten Räumen
  • 22 Sek für Boschs Distanzmesser Geschichte
  • 11 Komfort-Merkmale bei Laser-Distanzmessern
  • Wie wirkt sich die Chip-Krise auf Entfernungsmesser aus?
  • Bosch MeasureOn die neue App
  • Was können günstige No-Name Laserentfernungsmesser?
  • Entfernungsmesser für lange Distanzen und aussen
  • Geheimnisse der Messgenauigkeit
  • p2p bzw. «point to point» Funktion in der DISTO Plan App von Leica
  • Ein Jubiläum, eine Ausstellung und hochgenaue Distanzmessung per Laser
  • Strassenverkehrsordnung und Laser-Entfernungsmesser
  • 6 Gründe, warum ich den Rezensionen des Mess-Zwitters nicht trauen würde
  • Disto Plan App neu mit „Unlimited Package“
  • Lass Dir nichts vormachen…
  • Vorstellung des Leica BLK3D: Messen im Foto!
  • Neue Funktionen in der Leica DISTO plan App
  • Schnellste Distanzmessung mit Laser in der Forschung
  • Ein Erlkönig von Bosch?
  • Integrierte Massstäbe und lernfähige Algorithmen
  • Die Measuring Master App von Bosch im Test

Zweite Seitenspalte

Über mich

Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und denen meiner Kollegen. Als Bauingenieur arbeite ich sehr häufig mit Laser-Entfernungsmessern. … weiter ÜberÜber mich

Die perfekte Ergänzung zum Messgerät…

Buch von Willy Matthews: Laserentfernungsmesser - Optimal einsetzen und genau messen
… mit vielen Tipps zum Messen und nützlichen Hinweisen um eine optimale Genauigkeit zu erreichen.

Suchen

Copyright © 2025 ·Impressum Datenschutz