• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur zweiten Seitenspalte springen

Laser-Entfernungsmesser Test

  • Startseite
  • Tests
    • Bosch Entfernungsmesser
      • Bosch GLM 40
      • Bosch GLM 50 C
      • Bosch GLM 50-27 C
      • Bosch GLM 50-27 CG
      • Bosch GLM 100-25 C
      • Bosch GLM 150-27 C
      • Bosch Zamo Test
      • Bosch PLR 50 C Test
    • Leica Disto Entfernungsmesser
      • Leica Disto D1
      • Leica Disto D110 inkl. App
      • Leica Disto D2
      • Leica Disto X3
      • Leica Disto X4
      • Leica Disto X6
      • Leica Disto D510
      • Leica BLK3D
    • andere Entfernungsmesser
      • PCE-LRF600 Rangefinder
      • Ryobi RPW-1000
  • Testsieger
  • Zubehör
    • Anglerweste statt Gürteltasche
    • Bosch-Lasersichtbrille
    • Stanley GL1 Lasersichtbrille
    • Laserzieltafel von Bosch
    • Displayschutzfolie FX-Clear-Protection
  • Infos
    • Sicherheitshinweise
    • Funktionsweise von Laser-Entfernungsmessern
    • Unterschiede zwischen Ultraschall- und Laser-Entfernungsmessern
  • FAQ
  • Blog

Leica Disto D2

Vor dem Test im verschlossenen Karton: Disto D2 „new“

Der hier beschriebene Leica Disto D2 ist eigentlich ein «Disto D2 new». Es gab nämlich ein Vorgängermodell, das sehr ähnlich aussah aber in einigen Punkten deutlich weniger konnte.

Wer auf öfters im Baubereich arbeitet und dabei auch mal einen Blick auf die Ausrüstung der Kollegen von der professionellen Vermessung wirft, kennt ziemlich sicher Leica Geosystems. Viele Vermessungsingenieure und Geodäten schwören auf die Produkte dieser Firma, die einen hervorragenden Ruf in Sachen Präzision, Messgenauigkeit und Benutzungsfreundlichkeit geniessen.

Lieferumfang

Lieferumfang des Disto D2 von Leica
  • Laser-Entfernungsmesser Disto D2
  • Handschlaufe
  • Gürteltasche
  • 2 Batterien 1,5-V-LR03 (AAA)

Test

Bedienung

Das Messgerät ist ohne Probleme bedienbar. Das grosse 3-zeilige Display ist beleuchtet, so dass es auch unter schlechten Lichtbedingungen sehr gut ablesbar ist. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind mit der Beschriftung bzw. den Symbolen so klar gekennzeichnet, dass sich ihre Funktion auch ohne Anleitung leicht ableiten lässt. Für alle wichtigen Funktionen gibt es Direkttasten, so dass nicht unnötig in Menus geblättert werden muss.

Funktionen

Endanschlag zum Messen ab einer Kante. Der D2 schaltet automatisch die Bezugsebene um.
  • Messen von Entfernungen, Flächen und Volumina
  • Dauermessung (Tracking) bis 4 Sekunden
  • Speicherfunktion für 10 Ergebnisse
  • Pythagorasfunktionen für die indirekte Messung von Höhen oder Weiten an nicht zugänglichen Stellen
  • Minimum- und Maximum-Funktion
  • Addition und Subtraktion
  • Selbstauslöser (Timer), ermöglicht Messen ohne Verwackeln
  • Ausklappbares Endstück mit automatischer Positionserkennung, so werden Fehler wegen der falsch eingestellten Bezugsebene automatisch vermieden.
  • Abschaltautomatik, die ihn nach 5 Minuten abstellt und so die Nutzungsdauer des Batteriesatzes steigert
Der D2 misst aus einer Ecke mit voll ausgeklapptem Endstück.

Neben all diesen Funktionen verfügt der Disto D2 über die Bluetooth Schnittstelle, so dass er mit der Disto Plan App verbunden werden kann, die auf Smartphones oder Tablets läuft. Damit kann dieDokumentation von Messungen und das Erstellen von Skizzen und Plänen deutlich vereinfacht werden. Ausserdem können durch die direkte Übertragung der Messungen Fehler beim Ablesen oder beim Übertragen der Daten auf eine Handskizze auf Papier vermieden werden.


Messgenauigkeit

Der Messbereich reicht von 5 cm bis 100 Meter. Die typische Messgenauigkeit beträgt +/-1,5 mm im Messbereich bis 5 m. Bei grösseren Distanzen nimmt der mögliche Fehler abhängig von der Entfernung zu.

Der D2 new erreicht die Vorgaben der ISO Norm 16331-1 und gilt damit als besonders genau und zuverlässig, weil er eine hohe Genauigkeit auch unter ungünstigen Bedingungen erreicht.

Handling, Grösse

Der Laserentfernungsmesser Leica Disto D2 ist ergonomisch, kompakt und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt (IP 54). Die mitgelieferte Tasche kann am Gürtel befestigt werden, der Distanzmesser passt aber auch in Hosen- und Jackentasche. Ein ausklappbares Endstück lässt Messungen aus Ecken und schwierig erreichbaren Stellen zu und stellt dabei die Bezugsebene automatisch um.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Letzte 3 Messsungen im Display.

Beim Disto D2 handelt es sich eher um ein Einsteigergerät von Leica. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Disto D2 nicht mit den günstigen Geräten anderer Hersteller verglichen werden kann. Der D2 leistet erheblich mehr und ist kompakter als die Konkurrenz. Auch im direkten Vergleich mit Geräten, die ähnlich leistungsfähig sind, muss sich der D2 nicht verstecken. Man erhält hier ein Gerät vom Hersteller mit der meisten Erfahrung mit handgeführten Laserentfernungsmessern, ohne dass für den Namen bezahlt werden muss.

Ebenfalls neu gegenüber dem Vorgänger D2 ist die Bluetooth Schnittstelle, die die Welt der Leica App DISTO Plan auf Android oder Apple Geräten eröffnet. Diese App leistet in meinem Berufsalltag nützliche Dienste.

Leica Disto D2 günstig kaufen

Der Leica Disto D2 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 189 Euro. Online erhalten Sie diesen Laserentfernungsmesser einiges billiger. Realisieren Sie den Rabatt, den es online gibt und setzen Sie auf die 30 Tage Rückgaberecht.

Preis und Verfügbarkeit des Leica Disto D2 überprüfen.

Laser-Entfernungsmesser Test Fazit

Der Leica Disto D2 ist bereits als Einstiegsgerät von Leica so gut ausgestattet, dass er den Ansprüchen der allermeisten Nutzer genügen wird. Mit dem Messbereich bis 100 Meter reicht er auch für grosse Innenräume. Die Käufer bei Amazon sind ebenso wie wir vom Leica Disto D2 überzeugt wie die fast ausnahmslos positiven Bewertungen beweisen.

Leica Disto D2 im Video

Machen Sie sich ein Bild vom Disto D2 und den vielfältigen Möglichkeiten dieses Laser-Entfernungsmessers.

Der Disto D2 ist der Freund jedes Handwerkers…

Seitenspalte

Nur hier: Tests der neusten Entfernungsmesser

Andere behaupten dreist „Entfernungsmesser Test 2025“ und dann gibt es dort nur Beschreibungen alter Geräte: Weder aktuell – noch richtige Tests.
Hier gibt es echte Tests der neusten Geräte auf dem Markt von Bosch GLM 50-27 CG und von Leica Disto X6!

Neueste Beiträge

  • Wegweiser und Kauftipps zu den Bosch GLM Professional Laserentfernungsmessern
  • Welche Laserentfernungsmesser benutzen meine Kollegen und ich im anspruchsvollen Berufsalltag?
  • Lohnen sich kostspielige Entfernungsmesser und Zubehör? Ein Selbstversuch mit Leica-Ausrüstung und komplizierten Räumen
  • 22 Sek für Boschs Distanzmesser Geschichte
  • 11 Komfort-Merkmale bei Laser-Distanzmessern
  • Wie wirkt sich die Chip-Krise auf Entfernungsmesser aus?
  • Bosch MeasureOn die neue App
  • Was können günstige No-Name Laserentfernungsmesser?
  • Entfernungsmesser für lange Distanzen und aussen
  • Geheimnisse der Messgenauigkeit
  • p2p bzw. «point to point» Funktion in der DISTO Plan App von Leica
  • Ein Jubiläum, eine Ausstellung und hochgenaue Distanzmessung per Laser
  • Strassenverkehrsordnung und Laser-Entfernungsmesser
  • 6 Gründe, warum ich den Rezensionen des Mess-Zwitters nicht trauen würde
  • Disto Plan App neu mit „Unlimited Package“
  • Lass Dir nichts vormachen…
  • Vorstellung des Leica BLK3D: Messen im Foto!
  • Neue Funktionen in der Leica DISTO plan App
  • Schnellste Distanzmessung mit Laser in der Forschung
  • Ein Erlkönig von Bosch?
  • Integrierte Massstäbe und lernfähige Algorithmen
  • Die Measuring Master App von Bosch im Test

Zweite Seitenspalte

Über mich

Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und denen meiner Kollegen. Als Bauingenieur arbeite ich sehr häufig mit Laser-Entfernungsmessern. … weiter ÜberÜber mich

Die perfekte Ergänzung zum Messgerät…

Buch von Willy Matthews: Laserentfernungsmesser - Optimal einsetzen und genau messen
… mit vielen Tipps zum Messen und nützlichen Hinweisen um eine optimale Genauigkeit zu erreichen.

Suchen

Copyright © 2025 ·Impressum Datenschutz