• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen

Laser-Entfernungsmesser Test

  • Startseite
  • Tests
    • Bosch Entfernungsmesser
      • Bosch GLM 40
      • Bosch GLM 50 C
      • Bosch GLM 50-27 C
      • Bosch GLM 50-27 CG
      • Bosch GLM 100-25 C
      • Bosch GLM 150-27 C
      • Bosch Zamo Test
      • Bosch PLR 50 C Test
    • Leica Disto Entfernungsmesser
      • Leica Disto D1
      • Leica Disto D110 inkl. App
      • Leica Disto D2
      • Leica Disto X3
      • Leica Disto X4
      • Leica Disto D510
      • Leica Disto D810 touch
      • Leica Disto S910
      • Leica BLK3D
    • andere Entfernungsmesser
      • PCE-LRF600 Rangefinder
      • Ryobi RPW-1000
  • Testsieger
  • Zubehör
    • Anglerweste statt Gürteltasche
    • Bosch-Lasersichtbrille
    • Stanley GL1 Lasersichtbrille
    • Laserzieltafel von Bosch
    • Displayschutzfolie FX-Clear-Protection
  • Infos
    • Sicherheitshinweise
    • Funktionsweise von Laser-Entfernungsmessern
    • Unterschiede zwischen Ultraschall- und Laser-Entfernungsmessern
  • FAQ
  • Blog

Über mich

Mein Entfernungsmesser im Einsatz

Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und denen meiner Kollegen. Als Bauingenieur arbeite ich sehr häufig mit Laser-Entfernungsmessern. Dabei zeigt sich schnell, welche Geräte in der Praxis bestehen und auf welche Funktionen und Eigenschaften es tatsächlich ankommt.

Vor und während dem Studium habe ich in einem Vermessungsbüro gearbeitet. Neben den Pflichtkursen in Vermessungskunde habe ich Zusatzkurse besucht, weil mich diese Themen sehr interessieren.

Diese Homepage habe ich 2011 aufgebaut und seither regelmässig aktualisiert und erweitert. Sie beschäftigt sich primär mit den unterschiedlichen Laserentfernungsmessern und etwas untergeordnet mit Hinweisen zur eigentlichen Benutzung der Lasermessgeräte.

Doch für die praktische Anwendung fehlte noch etwas.

Wäre es nicht toll, wenn es einen Rundum-Ratgeber über Laserentfernungsmesser und ihre Verwendung gäbe? Ein Sachbuch und Nachschlagewerk rund um das Thema Distanzen per Laser messen. Also für den richtigen Umgang mit dem Entfernungsmesser und seiner optimalen Nutzung.

Buch von Willy Matthews: Laserentfernungsmesser - Optimal einsetzen und genau messen
Das Buch über die optimale Anwendung des Entfernungsmessers

Das waren meine ersten Gedanken zu einem Buch. Hier sei auch den Lesern dieser Webseite gedankt. Immer wieder habe ich Anregungen erhalten, die in Richtung eines solchen Buches gingen. Mein Entschluss, dieses bislang fehlende Buch zu schreiben wurde damit weiter bestärkt.

Das Buch „Laserentfernungsmesser – Optimal einsetzen und genau messen“ ist nun fertig und ist als Taschenbuch oder als Kindle-E-Book erhältlich.

Damit es besonders leser- und benutzerfreundlich ist, enthält es mehr als 20 konkrete Tipps für das Messen und den Umgang mit dem Entfernungsmesser. „Benutzerfreundlich“ ist dabei ein wichtiger Punkt und bezieht sich auf das Buch und auch auf die Messvorgänge. Damit die Benutzung möglichst einfach und übersichtlich ist, sind diese Tipps im Buch deutlich hervorgehoben.

Wer in kurzer Zeit möglichst viel profitieren will, kann sich sich auf diese Tipps konzentrieren. Auch zum Wiederholen der wichtigsten Punkte sind die Hervorhebungen „benutzerfreundlich“ oder eben einfach praktisch. Und der Praktiker stand beim Verfassen der Inhalte immer als Leser im Fokus.

Messen Sie genau!

Ihr Willy Matthews

Haupt-Sidebar

Nur hier: Tests der neusten Entfernungsmesser

Andere behaupten dreist „Entfernungsmesser Test 2023“ und dann gibt es dort nur Beschreibungen alter Geräte: Weder aktuell – noch richtige Tests.
Hier gibt es echte Tests der neusten Geräte auf dem Markt von Bosch GLM 150-27 C und GLM 50-27 CG und von Leica Disto X3 und X4!
Wir hatten zum Beispiel den Leica BLK3D schon angeschaut und darüber berichtet, bevor er in den Verkauf kam.

Neueste Beiträge

  • Welche Laserentfernungsmesser benutzen meine Kollegen und ich im anspruchsvollen Berufsalltag?
  • Lohnen sich kostspielige Entfernungsmesser und Zubehör? Ein Selbstversuch mit Leica-Ausrüstung und komplizierten Räumen
  • 22 Sek für Boschs Distanzmesser Geschichte
  • 11 Komfort-Merkmale bei Laser-Distanzmessern
  • Wie wirkt sich die Chip-Krise auf Entfernungsmesser aus?
  • Bosch MeasureOn die neue App
  • Was können günstige No-Name Laserentfernungsmesser?
  • Entfernungsmesser für lange Distanzen und aussen
  • Geheimnisse der Messgenauigkeit
  • p2p bzw. «point to point» Funktion in der DISTO Plan App von Leica
  • Ein Jubiläum, eine Ausstellung und hochgenaue Distanzmessung per Laser
  • Strassenverkehrsordnung und Laser-Entfernungsmesser
  • 6 Gründe, warum ich den Rezensionen des Mess-Zwitters nicht trauen würde
  • Disto Plan App neu mit „Unlimited Package“
  • Lass Dir nichts vormachen…
  • Vorstellung des Leica BLK3D: Messen im Foto!
  • Neue Funktionen in der Leica DISTO plan App
  • Schnellste Distanzmessung mit Laser in der Forschung
  • Ein Erlkönig von Bosch?
  • Integrierte Massstäbe und lernfähige Algorithmen
  • Die Measuring Master App von Bosch im Test
  • Wettbewerb: Bosch GLM 30 gewinnen!

Zweit-Sidebar

Über mich

Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und denen meiner Kollegen. Als Bauingenieur arbeite ich sehr häufig mit Laser-Entfernungsmessern. … weiter Infos zum Plugin Über mich

Die perfekte Ergänzung zum Messgerät…

Buch von Willy Matthews: Laserentfernungsmesser - Optimal einsetzen und genau messen
… mit vielen Tipps zum Messen und nützlichen Hinweisen um eine optimale Genauigkeit zu erreichen.

Suchen

Copyright © 2023 ·Impressum Datenschutz