Seit einigen Monaten kann liest und hört man an vielen Orten von der Chip-Krise. Bei Auto-Hersteller führte das schon dazu, dass die Bänder über Wochen angehalten werden mussten. Auch Grafikkarten und andere Komponenten für Computer sind knapp und haben lange Lieferzeiten. Wie sieht das bei Laserentfernungsmessern aus, in denen auch ein komplexes Innenleben steckt? Einen […]
Allgemein
Bosch MeasureOn die neue App
Die erste Version dieses Artikels stammt aus dem März 2021 und beruhte auf Angaben zur iOX Version bzw. Pressenankündigungen. Die Android-Version stand noch nicht zur Verfügung. Das Update des Artikels im Mai 2021 berichtet über die Erfahrungen mit der Android-Version 1.0.3 der Measure On App. Es gibt mit MeasureOn eine App von Bosch, welche die […]
Was können günstige No-Name Laserentfernungsmesser?
Wir schauen uns hier einen aktuellen No-Name-Entfernungsmesser an, der im Sommer 2020 in China gefertigt wurde. Bedienung Das Gerät, das hier stellvertretend untersucht wird, hat 6 Tasten. Diese sind zum Teil mit mehreren Funktionen belegt. Das macht die Bedienung gewöhnungsbedürftig, weil eine Taste unterschiedliche Aufgaben hat, wie zum Beispiel: die Messebene und die Masseinheiten eingestellt […]
Entfernungsmesser für lange Distanzen und aussen
Dieser Artikel erschien erstmals im November 2015. Im Oktober 2020 habe ich ihn ergänzt und aktualisiert, so dass alle Entfernungsmesser, die aus den Praxistests nachweislich für lange Distanzen im Freien taugen, aufgeführt sind. Wie weit kann man mit einem Laser-Entfernungsmesser messen? Bei den Modellen von Bosch steckt die maximal messbare Distanz in der Modellbezeichnung. Das […]
Geheimnisse der Messgenauigkeit
Im folgenden Beitrag werden wir wichtige Einflüsse zum Erreichen einer hohen Messgenauigkeit näher betrachten. Die gewählte Versuchsanordnung lässt dabei interessante Rückschlüsse zu, weil mit mehreren Laserentfernungsmessern Ziele aus unterschiedlichen Materialien in jeweils gleicher Entfernung anvisiert wurden. Damit kann die Versuchsreihe wertvolle Hinweise zur Genauigkeit der verwendeten Laserentfernungsmesser liefern. Ausserdem kann so der Einfluss des Ziels […]
p2p bzw. «point to point» Funktion in der DISTO Plan App von Leica
Über die DISTO Plan App von Leica habe ich schon einige geschrieben. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten und ist durch kostenpflichtige Zusatzmodule ja nach Bedarf erweiterbar. Es gibt die Funktionen: PDF Pro Export CAD-Export P2P-Messung Smart Room In diesem Artikel geht es um die über einen In-App-Kauf freizuschaltenden Funktion «P2P-Messung», was für Punkt zu Punkt Messung […]
Ein Jubiläum, eine Ausstellung und hochgenaue Distanzmessung per Laser
Leica Geosystems feiert ein Jubiläum. Im Jahr 1819 gründete Jakob Kern in Aarau (Schweiz) eine Werkstatt für «mathematische Bestecke», gemeint war Reisszeug. Die Firma wurde schnell erfolgreich und fertigte vom Zirkel über Theodoliten und Spezialanfertigungen die Grundlagen für die Landesvermessung, den Tunnelbau und damit auch die Industrialisierung. 1988 wurde Kern Aarau dann an den Konkurrenten […]
Strassenverkehrsordnung und Laser-Entfernungsmesser
Hier kommt ein für den Laien etwas skuriler Gerichtsfall. Letztlich kann man daraus aber lernen, dass die Bedienung eines Laserentfernungsmessers am Steuer eines Fahrzeugs nicht erlaubt ist. Zumindest dann nicht, wenn der Entfernungsmesser über einen Speicher für Messdaten verfügt und einen solchen haben heute so gut wie alle Geräte. Doch nun zum eigentlichen Fall: Das […]
6 Gründe, warum ich den Rezensionen des Mess-Zwitters nicht trauen würde
Vorsicht Satire! Diesem Artikel fehlt die Ernsthaftigkeit. Denn ohne Ironie und bei ehrlicher Betrachtung der Fakten würde dieser Artikel so provokant, dass er mir Ärger einbringen könnte. Heute am 20. Juli 2019 bin ich bei Amazon auf ein neues Messwerkzeug gestossen. Es handelt sich um das „Massband Laser Entfernungsmesser, Hanmer Entfernungsmesser Digital, Maßband Laser Messgerät […]
Disto Plan App neu mit „Unlimited Package“
In einem vorangegangen Beitrag haben wir Leicas Disto Plan App ausführlich beschrieben und sind dabei auch auf das neue Lizenzierungsmodell eingegangen. Mit Online-Bannern wirbt Leica für ein deutlich günstigeres Lizenz-Modell für die App. Das haben wir uns natürlich genauer angeschaut. Die App bot bislang etliche Grundfunktionen, die kostenlos genutzt werden konnten. Die neuen Funktionen und […]