Entfernungen mit einem Messrad ermitteln
Ein so genanntes Messrad (auch Laufrad, Vermessungsrad, Rolltacho, Baumessrad, Baustellenmessrad oder Rollrad genannt) kann vorteilhaft zum Bestimmen von weiten Entfernungen benutzt werden. Dabei verwendet das Messrad eine indirekten Messmethode, indem die Umdrehungen des Rades gezählt und mit Hilfe des Radumfangs die zurückgelegte Entfernung ermittelt wird.
Damit Messräder verwendet werden können, brauchen sie eine ebene Fläche, die der zu messenden Strecke entspricht. Damit leuchtet sofort ein, dass sie nicht für die Bestimmung der Höhe einer Halle oder der Distanzmessung über ein Tal hinweg geeignet sind. Im Strassenbau hingegen gehören Messräder zur Standardausrüstung.
Bei der Messung schiebt man das Messrad möglichst auf einer geraden Linie und sollte darauf achten, dass sich das Rad permanent dreht. Weil die Genauigkeit von der Haftung am Boden abhängt, sind die Messräder im Strassenbau nicht besonders leicht konstruiert. Das Gewicht sorgt dafür, dass das Messrad den nötigen Kontakt zur Strasse behält und nicht über Unebenheiten hüpft. Die Umdrehungen des Rades werden gezählt und als zurückgelegte Distanz auf einem Display angezeigt. Bei einigen Messrädern kann durch Rückwärtsrollen eine Subtraktion von Distanzen vorgenommen werden.
Ab 40 Euro kann man ein Messrad kaufen und damit weite Entfernungen mit einem geringen Toleranzbereich ermitteln. Wenn die Anforderungen an die Genauigkeit nicht so hoch sind, stellt ein Messrad eine gute Möglichkeit zum Messen von Entfernungen in einer Ebene dar. Bei hohen Genauigkeitsansprüchen und eher geringeren Distanzen ist ein Laser-Entfernungsmesser sicher eine bessere Wahl.
Auswahl an Messrädern
Als Beispiele zeigen wir Messräder vom Einsteigermodell bis zur Baustellenqualität:
Berger & Schröter Messrad aus Metall/Kunststoff
- Das Messrad misst vorwärts und rückwärts
- Eine Transporttasche gehört zum Lieferumfang
- Die Führungsstange kann eingeklappt werden. Sie ist in der Höhe aber nicht einstellbar.
- Der Messbereich geht bis 9.999,90 m
- Die messbare Einheit beträgt 10 cm
- Der Raddurchmesser ist 31,83 cm. Damit ist der Umfang genau 1 Meter.
- Das Gewicht liegt bei rund 1,5kg, damit ist diese Messrad einfach zu transportieren.
Messrad in Profi Baustellen Ausführung
- Rolltacho von NESTLE
- Beim Laufradhandelt es sich um ein Vollrad, dessen Durchmesser 318,5mm beträgt. Daraus ergibt sich der Radumfang von 1,00m.
- Dieses Messrad ist eichfähig.
- Das Rad misst bis zu 9.999,99m und weist eine cm-Ablesung auf
- Die Toleranz ist kleiner als 0,05%
- orange: Die Bauwarnfarbe
- Das Gewicht liegt bei 3,9kg. Also ist für genug Anpressdruck gesorgt und Hüpfen weitgehend ausgeschlossen.
- Made in Germany
- Für Gewerbe- und Profieinsätze gedacht. Solche Messräder sieht man regelmässig im harten Baustelleneinsatz.
Schreibe einen Kommentar