• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur zweiten Seitenspalte springen

Laser-Entfernungsmesser Test

  • Startseite
  • Tests
    • Bosch Entfernungsmesser
      • Bosch GLM 40
      • Bosch GLM 50 C
      • Bosch GLM 50-27 C
      • Bosch GLM 50-27 CG
      • Bosch GLM 100-25 C
      • Bosch GLM 150-27 C
      • Bosch Zamo Test
      • Bosch PLR 50 C Test
    • Leica Disto Entfernungsmesser
      • Leica Disto D1
      • Leica Disto D110 inkl. App
      • Leica Disto D2
      • Leica Disto X3
      • Leica Disto X4
      • Leica Disto X6
      • Leica Disto D510
      • Leica BLK3D
    • andere Entfernungsmesser
      • PCE-LRF600 Rangefinder
      • Ryobi RPW-1000
  • Testsieger
  • Zubehör
    • Anglerweste statt Gürteltasche
    • Bosch-Lasersichtbrille
    • Stanley GL1 Lasersichtbrille
    • Laserzieltafel von Bosch
    • Displayschutzfolie FX-Clear-Protection
  • Infos
    • Sicherheitshinweise
    • Funktionsweise von Laser-Entfernungsmessern
    • Unterschiede zwischen Ultraschall- und Laser-Entfernungsmessern
  • FAQ
  • Blog

Bosch GLM 80

Bosch GLM 80 mit Display im Hochformat
Bosch GLM 80 mit Display im Hochformat

Der Bosch GLM 80 Professional Laser-Entfernungsmesser ist der Nachfolger des erfolgreichen DLE 70. Er gehört zur Produktlinie “blau” bzw. “Professional”, damit ist es ein Messgerät, dass sich an Handwerker und Profis wendet. Dieser Laserentfernungsmesser bringt einige neue Funktionen mit, die ihn von den fast allen andere Distanzmessern abhebt.

Lieferumfang

  • Laser-Entfernungsmesser
  • Schutztasche
  • Akku mit Li-Ionen-Technologie wiederaufladbar über eine Standard-Micro-USB-Anschluss
  • Ladegerät

Test

Bedienung

Bosch GLM 80 mit Display im Querformat
Bosch GLM 80 mit Display im Querformat

Die Bedienung ist schnell erlernt, zumindest für die Standardfunktionen benötigt man die Anleitung nicht. Das grosse Display ist einfach ablesbar, besonders clever ist, dass das Display mitdreht. Je nach Lage des Geräts lässt sich das Display im „Hochformat“ oder im „Querformat“ ablesen.

Funktionen

  • Messen von Entfernungen, Flächen und Volumina
  • Messen von der Vorder- oder Hinterkante
  • Speicherfunktion für 20 + 1 Werte
  • Dauermessung bis 4 Sekunden
  • Pythagoras-Funktion
  • Minimum- und Maximum-Funktion
  • Addition und Subtraktion
  • Timer Funktion (ähnlich wie ein Selbstauslöser beim Fotoapparat)
  • Abschaltautomatik, die den Laser nach 20 Sekunden und den Entfernungsmesser nach 300 Sekunden abstellt. So wird die Nutzungsdauer des Akkus gesteigert.
  • Eine Akku Ladung reicht für bis zu 25’000 Messungen.

Messgenauigkeit

Messen kann man im Bereich von 5 cm bis 80 Metern. Die typische Messtoleranz liegt bei 1,5 mm. Die Messzeit ist kleiner als 0,5 Sekunden und die maximale Messzeit liegt bei 4 Sekunden. Beim GLM 80 kommt es auch auf die Genauigkeit bei der Neigungsmessung an. Die Neigung kann über 360 Grad mit einer Toleranz von +/- 0.2 Grad gemessen werden.
Der GLM 80 hält die ISO Norm 16331-1 ein, die hohe Anforderungen an die Messgenauigkeit stellt!

Handling, Grösse

Der Laserentfernungsmesser Bosch GLM 80 Professional ist handlich und klein. Dank IP 54 machen ihm Staub und Spritzwasser nichts aus. Dank Gummierung liegt das Messgerät prima in der Hand. Messungen aus Ecken und schwierig erreichbaren Stellen sind mit dem ausklappbaren Metall-Messpin kein Problem. Das Gehäuse hat ein 1/4″-Gewinde für Stative.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist sehr fair, weil hohe Genauigkeit und die seltene Neigungsmess-Funktion einen deutlichen Unterschied zu anderen Laserentfernungsmessern machen. Die Einsatzmöglichkeiten und der Komfort durch den Akku sind beim GLM 80 viel grösser.

Bosch GLM 80 Professional günstig kaufen

Bosch GLM 80 - Akku ladenDer Bosch GLM 80 bietet viel fürs Geld. Bosch nennt die unverbindliche Preisempfehlung 189 Euro. Online gibt es diesen Laserentfernungsmesser günstiger. Damit ist das Messgerät aus der Professional-Serie nicht mehr teuer.
Preis und Verfügbarkeit überprüfen

Laser-Entfernungsmesser Test Fazit

Der Bosch GLM 80 bietet mit dem integrierten Neigungsmesser und mit dem Lithium-Ionen Akku viel mehr als die Einsteigergeräte und auch im Vergleich mit dem Vorgänger DLE 70. Er hat im Test sehr überzeugt. Mit dem Messbereich bis 80 Meter ist er auch für grosse Innenräume geeignet. Der Preis ist echt in Ordnung, wenn man die zusätzlichen Funktionen betrachtet. Die Käufer bei Amazon teilen mit den positiven Bewertungen für den Bosch GLM 80 unsere guten  Erfahrungen.

R60 MessschieneBosch R 60 Professional Messschiene – macht den GLM 80 zur digitalen Wasserwaage

Die Messschiene R 80 für den GLM 80 Professional Laserentfernungsmesser ist eine wirklich sinnvolle Ergänzung: Das Messen der Neigung bzw. der Winkel doch wird erleichtert und aufgrund der Länge wird ein präziseres Ergebnis erzielt.

Die Bosch R 60 Messschiene gibt es separat als Zubehör für den GLM 80 zu kaufen.

Wer von der Kombination GLM 80 Laserentfernungsmesser und R 60 Messschiene überzeugt ist, kann beiden zusammen zu einem vorteilhaften Bundle-Preis kaufen.

 

 

Seitenspalte

Nur hier: Tests der neusten Entfernungsmesser

Andere behaupten dreist „Entfernungsmesser Test 2025“ und dann gibt es dort nur Beschreibungen alter Geräte: Weder aktuell – noch richtige Tests.
Hier gibt es echte Tests der neusten Geräte auf dem Markt von Bosch GLM 50-27 CG und von Leica Disto X6!

Neueste Beiträge

  • Wegweiser und Kauftipps zu den Bosch GLM Professional Laserentfernungsmessern
  • Welche Laserentfernungsmesser benutzen meine Kollegen und ich im anspruchsvollen Berufsalltag?
  • Lohnen sich kostspielige Entfernungsmesser und Zubehör? Ein Selbstversuch mit Leica-Ausrüstung und komplizierten Räumen
  • 22 Sek für Boschs Distanzmesser Geschichte
  • 11 Komfort-Merkmale bei Laser-Distanzmessern
  • Wie wirkt sich die Chip-Krise auf Entfernungsmesser aus?
  • Bosch MeasureOn die neue App
  • Was können günstige No-Name Laserentfernungsmesser?
  • Entfernungsmesser für lange Distanzen und aussen
  • Geheimnisse der Messgenauigkeit
  • p2p bzw. «point to point» Funktion in der DISTO Plan App von Leica
  • Ein Jubiläum, eine Ausstellung und hochgenaue Distanzmessung per Laser
  • Strassenverkehrsordnung und Laser-Entfernungsmesser
  • 6 Gründe, warum ich den Rezensionen des Mess-Zwitters nicht trauen würde
  • Disto Plan App neu mit „Unlimited Package“
  • Lass Dir nichts vormachen…
  • Vorstellung des Leica BLK3D: Messen im Foto!
  • Neue Funktionen in der Leica DISTO plan App
  • Schnellste Distanzmessung mit Laser in der Forschung
  • Ein Erlkönig von Bosch?
  • Integrierte Massstäbe und lernfähige Algorithmen
  • Die Measuring Master App von Bosch im Test

Zweite Seitenspalte

Über mich

Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und denen meiner Kollegen. Als Bauingenieur arbeite ich sehr häufig mit Laser-Entfernungsmessern. … weiter ÜberÜber mich

Die perfekte Ergänzung zum Messgerät…

Buch von Willy Matthews: Laserentfernungsmesser - Optimal einsetzen und genau messen
… mit vielen Tipps zum Messen und nützlichen Hinweisen um eine optimale Genauigkeit zu erreichen.

Suchen

Copyright © 2025 ·Impressum Datenschutz