Wer auf der Suche nach Tipps und Tricks ist, wie mit dem Laser-Entfernungsmesser geschickt gearbeitet werden kann, sollte einen Blick in die alten Blog-Meldungen werfen. Es gibt interessante Hinweise, wie mit einem einfachen Laser-Distanzmesser auch kompliziertere Messungen gemacht werden können, selbst wenn kein passendes Messprogramm integriert ist. Daneben finden sich Erfahrungsberichte aus den verschiedensten Bereichen […]
Display des Laser-Entfernungsmessers mit Folie schützen
Mit Hilfe von Displayschutzfolien kann der Wert eines Laser-Entfernungsmessers erhalten werden, weil das Display gegen Kratzer geschützt wird. Wer behandelt ein Werkzeug auf einer Baustelle schon wie ein rohes Ei? Da ist es sicher besser, wenn die Schutzfolie hin und wieder einen Kratzer abbekommt, der dafür aber nicht in das Display dringt. Ausserdem verbessert die […]
Tuning durch sinnvolles Zubehör zum Laserentfernungsmesser
Mit Hilfe von geeignetem Zubehör können die Einsatzfelder eines Laserdistanzmessgeräts erweitert werden. Die „Erweiterung“ kann man gerne wörtlich nehmen, weil die messbaren Distanzen besonders im Freien und bei Sonneneinstrahlung grösser werden. Das liegt weniger am Gerät und dessen Eigenschaften als an der verbesserten Erkennbarkeit des Zielpunkts für den Benutzer des Laser-Entfernungsmessers. Als empfehlenswertes Zubehör stellten […]
Weihnachtsgeschenk für Männer: Laser-Entfernungsmesser
Denken Sie heute schon an Weihnachten Heute wenden wir uns nicht an die Handwerker oder Bastler und Heimwerker sondern an deren bessere Hälfte. In der Vorweihnachtszeit fragt „sie“ sich regelmässig, welches Geschenk ihrem Mann unter dem Weihnachtsbaum Freude machen würde. Klassiker wie Krawatte, Stofftaschentücher oder Socken sind sicher nicht die besten Ideen. Mit einem Laser-Entfernungsmesser […]
Laser-Messgeräte bei der Denkmalpflege
Anwendungsgebiete von Laser-Entfernungsmessern beim Denkmalschutz In der Denkmalpflege ist elementar möglichst präzise Pläne der Gebäude vorliegen zu haben, z.B. wenn Restaurierungen anstehen. Moderne Laser-Messgeräte helfen den Denkmalschützern hierbei. Als Handwerker oder Immobilienbesitzer ist man auf die Denkmalpflege bzw. den Denkmalschutz nicht immer gut zu sprechen. Beim Tag des offenen Denkmals wird machem Besucher die Sinnhaftigkeit […]
Laser-Einsatz in der Speläologie – Höhlenkunde
Die Höhlenforschung ist dank der Laser-Entfernungsmesser deutlich einfacher geworden. Seit es kostengünstige Distanzmesser auf dem Markt gibt, gehören sie zu den unverzichtbaren, technischen Hilfsmitteln der Amateur-Speläologen. Laser-Entfernungsmesser stellen heute die Standardmessmethode zur Vermessung von Höhlensystemen dar. So lässt sich z.B. die Tiefe von Schächten mit deren Hilfe schnell, einfach und genau ermitteln. Bei tiefen Schächten […]
Die ideale Methode, um Grundrisse zu erstellen oder zu prüfen
Aus welchem Grund auch immer Sie einen Grundriss ausmessen wollen, ein Laser-Entfernungsmesser ist die ideale Unterstützung dabei. Ob Sie bei der Wohnungs- oder Hausbesichtigung die angegebenen Quadratmeterzahlen prüfen wollen, ob Sie als Handwerker ein genaues Angebot erstellen wollen oder eine präzise Abrechnung der Leistungen sicherstellen wollen, ist ein Laser-Distanzmesser genau richtig. Die Erfahrung zeigt, dass […]
Laser-Entfernungsmesser beim Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenbauer
Im Bereich Klima, Lüftung und Heizung gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Laser-Entfernungsmesser. Mit dem Laser-Distanzmessgerät können die Entfernungen und die Grösse für den Standort einer Versorgungseinheit, Heizungs- oder Klimaanlage bestimmt werden. Daneben ist es einfach möglich, die Distanzen für die Kanallängen zu messen. Das geht mit dem Laserentfernungsmesser auch bei verzwickten Kanalführungen einfacher […]
Rechte Winkel mit dem Laser-Entfernungsmesser prüfen [2]
Wie kann man rechte Winkel mit einem Laserentfernungsmesser prüfen? [2] Einzelne rechte Winkel lassen sich mit der Pythagoras-Funktion überprüfen. Dazu misst man aus der Ecke heraus an beiden Wänden eine Strecke ab und misst dann noch die Entfernung zwischen den Endpunkten der beiden vorangegangenen Strecken. Das können also z.B. zwei Wandlängen sein, die sich in […]
Rechte Winkel mit dem Laser-Entfernungsmesser prüfen [1]
Wie kann man rechte Winkel mit einem Laserentfernungsmesser prüfen? [1] Jeder, der schon einmal einen Altbau saniert hat, kann dieses Problem nachvollziehen: Man ist sich einfach nicht sicher, ob die Baumeister vor einigen hundert Jahren ein perfektes Rechteck gebaut haben. Falls ja, ist alles gut. Falls nein, dann ergeben sich möglicherweise hässliche Konsequenzen beim Verlegen […]