• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur zweiten Seitenspalte springen

Laser-Entfernungsmesser Test

  • Startseite
  • Tests
    • Bosch Entfernungsmesser
      • Bosch GLM 40
      • Bosch GLM 50 C
      • Bosch GLM 50-27 C
      • Bosch GLM 50-27 CG
      • Bosch GLM 100-25 C
      • Bosch GLM 150-27 C
      • Bosch Zamo Test
      • Bosch PLR 50 C Test
    • Leica Disto Entfernungsmesser
      • Leica Disto D1
      • Leica Disto D110 inkl. App
      • Leica Disto D2
      • Leica Disto X3
      • Leica Disto X4
      • Leica Disto X6
      • Leica Disto D510
      • Leica BLK3D
    • andere Entfernungsmesser
      • PCE-LRF600 Rangefinder
      • Ryobi RPW-1000
  • Testsieger
  • Zubehör
    • Anglerweste statt Gürteltasche
    • Bosch-Lasersichtbrille
    • Stanley GL1 Lasersichtbrille
    • Laserzieltafel von Bosch
    • Displayschutzfolie FX-Clear-Protection
  • Infos
    • Sicherheitshinweise
    • Funktionsweise von Laser-Entfernungsmessern
    • Unterschiede zwischen Ultraschall- und Laser-Entfernungsmessern
  • FAQ
  • Blog

Willy Matthews

Wichtige Tipps und Hinweise in alten Blog-Meldungen

7. Februar 2012 By Willy Matthews Kommentar verfassen

Wer auf der Suche nach Tipps und Tricks ist, wie mit dem Laser-Entfernungsmesser geschickt gearbeitet werden kann, sollte einen Blick in die alten Blog-Meldungen werfen. Es gibt interessante Hinweise, wie mit einem einfachen Laser-Distanzmesser auch kompliziertere Messungen gemacht werden können, selbst wenn kein passendes Messprogramm integriert ist. Daneben finden sich Erfahrungsberichte aus den verschiedensten Bereichen […]

Kategorie: Tipps und Tricks

Display des Laser-Entfernungsmessers mit Folie schützen

20. Januar 2012 By Willy Matthews 4 Kommentare

Mit Hilfe von Displayschutzfolien kann der Wert eines Laser-Entfernungsmessers erhalten werden, weil das Display gegen Kratzer geschützt wird. Wer behandelt ein Werkzeug auf einer Baustelle schon wie ein rohes Ei? Da ist es sicher besser, wenn die Schutzfolie hin und wieder einen Kratzer abbekommt, der dafür aber nicht in das Display dringt. Ausserdem verbessert die […]

Kategorie: Tipps und Tricks

Tuning durch sinnvolles Zubehör zum Laserentfernungsmesser

28. Dezember 2011 By Willy Matthews 1 Kommentar

Mit Hilfe von geeignetem Zubehör können die Einsatzfelder eines Laserdistanzmessgeräts erweitert werden. Die „Erweiterung“ kann man gerne wörtlich nehmen, weil die messbaren Distanzen besonders im Freien und bei Sonneneinstrahlung grösser werden. Das liegt weniger am Gerät und dessen Eigenschaften als an der verbesserten Erkennbarkeit des Zielpunkts für den Benutzer des Laser-Entfernungsmessers. Als empfehlenswertes Zubehör stellten […]

Kategorie: Tipps und Tricks

Weihnachtsgeschenk für Männer: Laser-Entfernungsmesser

28. Oktober 2011 By Willy Matthews Kommentar verfassen

Denken Sie heute schon an Weihnachten Heute wenden wir uns nicht an die Handwerker oder Bastler und Heimwerker sondern an deren bessere Hälfte. In der Vorweihnachtszeit fragt „sie“ sich regelmässig, welches Geschenk ihrem Mann unter dem Weihnachtsbaum Freude machen würde. Klassiker wie Krawatte, Stofftaschentücher oder Socken sind sicher nicht die besten Ideen. Mit einem Laser-Entfernungsmesser […]

Kategorie: Tipps und Tricks

Laser-Messgeräte bei der Denkmalpflege

17. Oktober 2011 By Willy Matthews 1 Kommentar

Anwendungsgebiete von Laser-Entfernungsmessern beim Denkmalschutz In der Denkmalpflege ist elementar möglichst präzise Pläne der Gebäude vorliegen zu haben, z.B. wenn Restaurierungen anstehen. Moderne Laser-Messgeräte helfen den Denkmalschützern hierbei. Als Handwerker oder Immobilienbesitzer ist man auf die Denkmalpflege bzw. den Denkmalschutz nicht immer gut zu sprechen. Beim Tag des offenen Denkmals wird machem Besucher die Sinnhaftigkeit […]

Kategorie: Erfahrungsbericht

Laser-Einsatz in der Speläologie – Höhlenkunde

28. September 2011 By Willy Matthews Kommentar verfassen

Die Höhlenforschung ist dank der Laser-Entfernungsmesser deutlich einfacher geworden. Seit es kostengünstige Distanzmesser auf dem Markt gibt, gehören sie zu den unverzichtbaren, technischen Hilfsmitteln der Amateur-Speläologen. Laser-Entfernungsmesser stellen heute die Standardmessmethode zur Vermessung von Höhlensystemen dar. So lässt sich z.B. die Tiefe von Schächten mit deren Hilfe schnell, einfach und genau ermitteln. Bei tiefen Schächten […]

Kategorie: Erfahrungsbericht Stichworte: Höhlenforschung, Polygonzug, Speläologie

Die ideale Methode, um Grundrisse zu erstellen oder zu prüfen

21. September 2011 By Willy Matthews Kommentar verfassen

Aus welchem Grund auch immer Sie einen Grundriss ausmessen wollen, ein Laser-Entfernungsmesser ist die ideale Unterstützung dabei. Ob Sie bei der Wohnungs- oder Hausbesichtigung die angegebenen Quadratmeterzahlen prüfen wollen, ob Sie als Handwerker ein genaues Angebot erstellen wollen oder eine präzise Abrechnung der Leistungen sicherstellen wollen, ist ein Laser-Distanzmesser genau richtig. Die Erfahrung zeigt, dass […]

Kategorie: Tipps und Tricks Stichworte: Flächenberechnung, Grundriss, Kubatur

Laser-Entfernungsmesser beim Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenbauer

3. September 2011 By Willy Matthews Kommentar verfassen

Im Bereich Klima, Lüftung und Heizung gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Laser-Entfernungsmesser. Mit dem Laser-Distanzmessgerät können die Entfernungen und die Grösse für den Standort einer Versorgungseinheit, Heizungs- oder Klimaanlage bestimmt werden. Daneben ist es einfach möglich, die Distanzen für die Kanallängen zu messen. Das geht mit dem Laserentfernungsmesser auch bei verzwickten Kanalführungen einfacher […]

Kategorie: Erfahrungsbericht

Rechte Winkel mit dem Laser-Entfernungsmesser prüfen [2]

24. August 2011 By Willy Matthews 8 Kommentare

Wie kann man rechte Winkel mit einem Laserentfernungsmesser prüfen? [2] Einzelne rechte Winkel lassen sich mit der Pythagoras-Funktion überprüfen. Dazu misst man aus der Ecke heraus an beiden Wänden eine Strecke ab und misst dann noch die Entfernung zwischen den Endpunkten der beiden vorangegangenen Strecken. Das können also z.B. zwei Wandlängen sein, die sich in […]

Kategorie: Tipps und Tricks Stichworte: Phytagoras, rechter Winkel

Rechte Winkel mit dem Laser-Entfernungsmesser prüfen [1]

19. August 2011 By Willy Matthews Kommentar verfassen

Wie kann man rechte Winkel mit einem Laserentfernungsmesser prüfen? [1] Jeder, der schon einmal einen Altbau saniert hat, kann dieses Problem nachvollziehen: Man ist sich einfach nicht sicher, ob die Baumeister vor einigen hundert Jahren ein perfektes Rechteck gebaut haben. Falls ja, ist alles gut. Falls nein, dann ergeben sich möglicherweise hässliche Konsequenzen beim Verlegen […]

Kategorie: Tipps und Tricks Stichworte: Diagonalen, Maximum-Funktion, rechte Winkel

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Nur hier: Tests der neusten Entfernungsmesser

Andere behaupten dreist „Entfernungsmesser Test 2025“ und dann gibt es dort nur Beschreibungen alter Geräte: Weder aktuell – noch richtige Tests.
Hier gibt es echte Tests der neusten Geräte auf dem Markt von Bosch GLM 50-27 CG und von Leica Disto X6!

Neueste Beiträge

  • Wie gefährlich ist ein Laserentfernungsmesser?
  • Wegweiser und Kauftipps zu den Bosch GLM Professional Laserentfernungsmessern
  • Welche Laserentfernungsmesser benutzen meine Kollegen und ich im anspruchsvollen Berufsalltag?
  • Lohnen sich kostspielige Entfernungsmesser und Zubehör? Ein Selbstversuch mit Leica-Ausrüstung und komplizierten Räumen
  • 22 Sek für Boschs Distanzmesser Geschichte
  • 11 Komfort-Merkmale bei Laser-Distanzmessern
  • Wie wirkt sich die Chip-Krise auf Entfernungsmesser aus?
  • Bosch MeasureOn die neue App
  • Was können günstige No-Name Laserentfernungsmesser?
  • Entfernungsmesser für lange Distanzen und aussen
  • Geheimnisse der Messgenauigkeit
  • p2p bzw. «point to point» Funktion in der DISTO Plan App von Leica
  • Ein Jubiläum, eine Ausstellung und hochgenaue Distanzmessung per Laser
  • Strassenverkehrsordnung und Laser-Entfernungsmesser
  • 6 Gründe, warum ich den Rezensionen des Mess-Zwitters nicht trauen würde
  • Disto Plan App neu mit „Unlimited Package“
  • Lass Dir nichts vormachen…
  • Vorstellung des Leica BLK3D: Messen im Foto!
  • Neue Funktionen in der Leica DISTO plan App
  • Schnellste Distanzmessung mit Laser in der Forschung
  • Ein Erlkönig von Bosch?
  • Integrierte Massstäbe und lernfähige Algorithmen

Zweite Seitenspalte

Über mich

Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und denen meiner Kollegen. Als Bauingenieur arbeite ich sehr häufig mit Laser-Entfernungsmessern. … weiter ÜberÜber mich

Die perfekte Ergänzung zum Messgerät…

Buch von Willy Matthews: Laserentfernungsmesser - Optimal einsetzen und genau messen
… mit vielen Tipps zum Messen und nützlichen Hinweisen um eine optimale Genauigkeit zu erreichen.

Suchen

Copyright © 2025 ·Impressum Datenschutz