• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur zweiten Seitenspalte springen

Laser-Entfernungsmesser Test

  • Startseite
  • Tests
    • Bosch Entfernungsmesser
      • Bosch GLM 40
      • Bosch GLM 50 C
      • Bosch GLM 50-27 C
      • Bosch GLM 50-27 CG
      • Bosch GLM 100-25 C
      • Bosch GLM 150-27 C
      • Bosch Zamo Test
      • Bosch PLR 50 C Test
    • Leica Disto Entfernungsmesser
      • Leica Disto D1
      • Leica Disto D110 inkl. App
      • Leica Disto D2
      • Leica Disto X3
      • Leica Disto X4
      • Leica Disto X6
      • Leica Disto D510
      • Leica BLK3D
    • andere Entfernungsmesser
      • PCE-LRF600 Rangefinder
      • Ryobi RPW-1000
  • Testsieger
  • Zubehör
    • Anglerweste statt Gürteltasche
    • Bosch-Lasersichtbrille
    • Stanley GL1 Lasersichtbrille
    • Laserzieltafel von Bosch
    • Displayschutzfolie FX-Clear-Protection
  • Infos
    • Sicherheitshinweise
    • Funktionsweise von Laser-Entfernungsmessern
    • Unterschiede zwischen Ultraschall- und Laser-Entfernungsmessern
  • FAQ
  • Blog

Anglerweste statt Gürteltasche

Wer kennt das Problem nicht selbst? Auf der Baustelle oder bei Vermessungsarbeiten hat man nie genug Taschen und der Gürtel kann kaum lang genug sein, damit die ganzen Gürteltaschen genug Platz haben. Wer schafft es, die Täschchen für Smartphone, Laserentfernungsmesser und vielleicht noch einen Pager oder Piepser der freiwilligen Feuerwehr unterzubringen? Wie steht es mit Schlüsseln und Brieftasche?

Wir haben vielleicht die passende Lösung gefunden. Mit einer Anglerweste schafft man wieder Ordnung.

Die Anglerweste sollte sich angenehm tragen und sollte genügend Schutz für die Gegenstände in den Taschen bieten. Eine wasserabweisende Oberfläche empfiehlt sich, wenn man öfters unter freiem Himmel arbeitet. So sind die elektronischen Gerätschaften bei Regen zumindest etwas geschützt.

Nützlich ist es auch, wenn die Angler- oder Outdoorweste schmutzabeweisend ist. Z.B. eine Teflonbeschichtung kann verhindern, dass sich Schmutz und Dreck im Stoff der Weste fest setzen.

Ein günstiger Nebeneffekt ist, dass man die Anglerweste ausziehen kann und dann die ganzen verstauten Dinge mit ablegt. Ein entscheidender Vorteil am Feierabend… Und wenn man die Weste wieder anzieht, hat man alles benötigte mit dabei und vergisst nicht eine weitere Gürteltasche zu montieren.

Outdoorweste Wildmark von Pinewood
Outdoorweste Wildmark von Pinewood

Gute Dienste leistet bei uns die Pinewood Outdoorweste Wildmark. Obwohl sie dunkel ist, wirkt sie im Sommer angenehm und nicht zu heiss.

Seit diese Weste unser treuer Begleiter ist, entfällt das regelmässige Prüfen, ob alle Geräte und Utensilien dabei sind.

Bevor etliche Gegenstände in dieser Weste ihr neues Zuhause gefunden haben, passierte es immer wieder, das auf Baustellen Werkzeug verlegt und vergessen wurde. Seit wir solche Anglerwesten einsetzen, sind die Verlustmeldungen deutlich zurück gegangen. Die Weste ist schnell amortisiert, wenn man überlegt, was ein „verlegter“ Laserentfernungsmesser kostet.

Seitenspalte

Nur hier: Tests der neusten Entfernungsmesser

Andere behaupten dreist „Entfernungsmesser Test 2025“ und dann gibt es dort nur Beschreibungen alter Geräte: Weder aktuell – noch richtige Tests.
Hier gibt es echte Tests der neusten Geräte auf dem Markt von Bosch GLM 50-27 CG und von Leica Disto X6!

Neueste Beiträge

  • Wegweiser und Kauftipps zu den Bosch GLM Professional Laserentfernungsmessern
  • Welche Laserentfernungsmesser benutzen meine Kollegen und ich im anspruchsvollen Berufsalltag?
  • Lohnen sich kostspielige Entfernungsmesser und Zubehör? Ein Selbstversuch mit Leica-Ausrüstung und komplizierten Räumen
  • 22 Sek für Boschs Distanzmesser Geschichte
  • 11 Komfort-Merkmale bei Laser-Distanzmessern
  • Wie wirkt sich die Chip-Krise auf Entfernungsmesser aus?
  • Bosch MeasureOn die neue App
  • Was können günstige No-Name Laserentfernungsmesser?
  • Entfernungsmesser für lange Distanzen und aussen
  • Geheimnisse der Messgenauigkeit
  • p2p bzw. «point to point» Funktion in der DISTO Plan App von Leica
  • Ein Jubiläum, eine Ausstellung und hochgenaue Distanzmessung per Laser
  • Strassenverkehrsordnung und Laser-Entfernungsmesser
  • 6 Gründe, warum ich den Rezensionen des Mess-Zwitters nicht trauen würde
  • Disto Plan App neu mit „Unlimited Package“
  • Lass Dir nichts vormachen…
  • Vorstellung des Leica BLK3D: Messen im Foto!
  • Neue Funktionen in der Leica DISTO plan App
  • Schnellste Distanzmessung mit Laser in der Forschung
  • Ein Erlkönig von Bosch?
  • Integrierte Massstäbe und lernfähige Algorithmen
  • Die Measuring Master App von Bosch im Test

Zweite Seitenspalte

Über mich

Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und denen meiner Kollegen. Als Bauingenieur arbeite ich sehr häufig mit Laser-Entfernungsmessern. … weiter ÜberÜber mich

Die perfekte Ergänzung zum Messgerät…

Buch von Willy Matthews: Laserentfernungsmesser - Optimal einsetzen und genau messen
… mit vielen Tipps zum Messen und nützlichen Hinweisen um eine optimale Genauigkeit zu erreichen.

Suchen

Copyright © 2025 ·Impressum Datenschutz